
Die verschiedenen Szenen, die mit Tag- und Nachtbeleuchtung, Musik und Soundeffekten untermalt werden, verwandeln sich in echte Theaterstücke.
Das Haus des Weihnachtsmannes in Burriana öffnet an diesem Freitag seine Pforten, und unter den zahlreichen Neuerungen in diesem Jahr sticht eine ganz besonders hervor: eine einzigartige Krippe, ein echtes handwerkliches Schmuckstück, das verschiedene Abschnitte aus der Kindheit Jesu Christi darstellt. Diese mechanisierte Krippe besteht aus über 300 Figuren, von denen 50 animiert sind und die Szenen zum Leben erwecken.
Auf einer Fläche von 15 Quadratmetern gibt die Krippe die Realität der Geburt Jesu und das Leben der Menschen jener Zeit detailgetreu wieder. Die überwältigende Authentizität zieht die Besucher in ihren Bann, zieht sie in die Szene hinein und ruft Empfindungen hervor, die sie in jene Zeit versetzen.
2 Monate der Einrichtung
Sein Schöpfer ist Juan Poréder Vater des lokaler Künstler der ein skulpturales Meisterwerk zum Leben erweckt hat, für das er nicht weniger als zwei Monate gebraucht hat. Diese einzigartige Krippe kann im Rahmen der Besichtigung des Hauses des Weihnachtsmanns kostenlos besichtigt werden. Satine-Gebäude an der Plaza Mayor, Burriana.
Poré begann vor 40 Jahren mit dieser außergewöhnlichen Krippe, die zahlreiche Auszeichnungen erhielt und zu einer großen Weihnachtsattraktion wurde. Hier haben Sie die Gelegenheit, sie live zu erleben und zu sehen, wie der Künstler ein Stück unseres Landes mit Pflanzen und Bäumen, fließenden Flüssen mit echten Fischen, Wassermühlen und Teichen zum Leben erweckt hat. Die Szene umfasst Höhlen und zerklüftete Landschaften, in denen sich die Häuser eines belebten Dorfes erheben und die täglichen Aktivitäten, Bräuche und Traditionen der damaligen Zeit darstellen.
Kunsthandwerkliche Berufe sind anschaulich dargestellt: der Holzfäller, der Bäume fällt, der Hirte, der seine Herde hütet, der Schmied, der seinen Hammer schwingt, der Fischer, der seine Angel auswirft, der Bergmann, der Kohle fördert, der Bauer, der sein Feld pflügt, der Bäcker, der sein Brot im Ofen backt, und vieles mehr. Die Szene spiegelt das Leben vor zweitausend Jahren wider, mit dem Zyklus von Tag und Nacht, dem morgendlichen Krähen des Hahns und dem Donner, der bei Einbruch der Nacht ein Unwetter ankündigt.
Im Mittelpunkt dieser Szene steht der Zauber, der von der Krippe ausgeht, die die Geburt des Christuskindes feiert, den zentralen Grund für Weihnachten.
Freier Eintritt
Das Haus des Weihnachtsmanns ist am Freitag, dem 22. Dezember, von 17.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, dem 23. Dezember, von 11.00 bis 21.00 Uhr für Besuche geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos, es werden keine Eintrittskarten benötigt. Draußen werden Elfen die Besucher unterhalten, während sie auf den Einlass warten.








Kommentare sind geschlossen.