
Santiago Soro mit seiner Skulptur "Atrevida".
Es handelt sich um eine massive Orangenschale aus Bronze, mit der Santiago die kühne Idee aus dem Jahr 1882 ehren wollte, das erste Handelsschiff in den Hafen von Burriana zu bringen, um Orangen mit Ochsen und von Hand aufs Meer zu laden, das für London bestimmt war.
Im Jahr 1100, während der Herrschaft von König Alfonso, wird Buriena zu Burriana. Buris" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "gekrümmter Teil des Pfluges", und "Ana" aus dem Griechischen bedeutet "geeignet". Burriana bedeutet "geeignetes Land, fruchtbares Land", weshalb die Qualität der seitherigen Ernten und die Bemühungen der Bevölkerung zusammen mit dem Bau des Hafens von Burriana, um die Nachfrage zu befriedigen, mehr als ein halbes Jahrhundert lang für Wohlstand sorgten. Das erste mit Orangen beladene Schiff verließ den Hafen von Burriana am 11. Dezember 1928. Im selben Jahr pflanzte Burriana auch seine erste Falla auf der Plaza de la Merced.
Kommentare sind geschlossen.